Das Neujahrskonzert in St. Märgen mit dem einheimischen Künstlerpaar Györgyi Dombradi (Gesang) und Lambert Bumiller (Klavier) ist schon zu einer langjährigen Tradition geworden. Mit der besonderen Mischung von Ernstem und Leichtem, verbunden mit hintergründig-humorvollen Texten, ist es den beiden immer wieder gelungen, Besucher aus nah und fern anzulocken und zu begeistern. Da diesmal das Neujahrskonzert nicht in der gewohnten Weise stattfinden kann, haben die Künstler einen „Musikalischen Neujahrsgruss aus St. Märgen“ im Internet veröffentlicht, zu dem Bürgermeister Manfred Kreutz ein paar einleitende Worte spricht. Zu sehen ist das Video ab dem 1. Januar 2021 (Premiere um 00.30 Uhr auf YouTube. Zu finden unter dem Stichwort „Musikalischer Neujahrsgruss aus St. Märgen“ oder direkt über folgenden Link:
Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung bei der Verwaltung der Grund- und Gewerbesteuer
Kulturwege Sankt Märgen wurde anlässlich der 900 Jahrfeier Sankt Märgens ins Leben gerufen und möchte Sie mit den verschiedenen Höhepunkten der wechselvollen Geschichte des Ortes bekannt machen. Erkunden Sie die historisch bedeutsamen Gebäude des Ortes!
Dieses Bad ist längst kein Geheimtipp mehr. Übersichtlichkeit statt Eventbad, Trinkwasserqualität statt Chemie, Schwarzwaldwiese statt englischem Rasen. Alles getreu dem Motto: "Weniger ist mehr. Zurück zu den Wurzeln. Badespaß wie anno dazumal."