
Für unsere Geflüchteten gesucht
Für in St. Märgen untergebrachte Geflüchtete werden noch Staubsauger und Wasserkocher sowie ein Kleiderschrank gesucht. Wer einen dieser Gegenstände anbieten kann, wird gebeten sich im Rathaus zu melden.
Photovoltaik-Planer Online
Auf dem Weg zur EnergiewendeIm Dreisamtal möchten wir die Energiewende beschleunigen. Machen Sie mit und produzieren Sie Ihren Strom künftig selbst über eine Photovoltaikanlage! Welches Potenzial hierzu an Ihrem Standort gegeben ist und wie hoch die Einspeisevergütung ausfällt, erfahren Sie über den Photovoltaik-Planer.

Ukraine-Hilfe
Der schreckliche Krieg in der Ukraine wird auch viele Flüchtlinge in den Hochschwarzwald treiben.Wer Wohnraum für Kriegsflüchtlinge für einige Wochen/Monate zur Verfügung stellen kann und/oder bereit ist eventuelle Hilfs-/Spendenaktionen zu unterstützen, bitten wir, sich im Rathaus zu melden.

Einwohnermeldeamt - Hinweis
Stand heute sind in die Gemeinde rund 60 Zuzüge aus der Ukraine erfolgt. Auf Grund dieser hohen Zahl und der damit verbundenenadministrativen Arbeit bitten wir um Ihr Verständnis, dass es beim Meldeamt und Standesamt zu längeren Wartezeiten
kommt.

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
St. Märgen hat es geschafft! Unsere Bewerbung auf Anerkennung als Schwerpunktgemeinde hat das Ministerium überzeugt.
Informieren Sie sich über das ELR in St. Märgen.

Zutritt zur Gemeindeverwaltung
Wir bitten Sie weiterhin um vorherige Terminvereinbarung um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen.Der Zutritt zur Gemeindeverwaltung und zur Postfiliale ist nur mit einer FFP 2-Maske oder gleichwertig möglich.